AboKlimawandel und GewässerSchweizer Flüsse liegen immer öfter trocken
Die meisten Flüsse weltweit trocknen regelmässig aus. Auch in der Schweiz sinkt die Abflussmenge.
Die Begriffe «Fluss» und «fliessen» gehören selbstverständlich zusammen. Doch das seit der Antike bekannte Allroundmotto «Alles fliesst» mag auf vieles zutreffen – auf einen Grossteil der Flüsse weltweit inzwischen nicht mehr. Immerhin trocknen zwischen 51 und 60 Prozent der Flüsse der Erde mindestens einmal im Jahr aus, wie Geografen der McGill-Universität im kanadischen Montreal im Fachmagazin «Nature» zeigen. Dieses Phänomen ist keineswegs nur auf Wüstengebiete und besonders trockene Regionen begrenzt.