Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorstoss von Mitte-Ständerätin
Wenn die Energie ausgeht, solls Nacht- und Sonntagsarbeit richten

Wenn im Laden der Strom ausgeht, müssen Kühlwaren schnell in Sicherheit gebracht werden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn der Strom in den Läden wegen Energieknappheit abgeschaltet werden muss, haben Detailhändler ein Problem. Von Pizzas über Spinat bis zu Hamburgern: Die tiefgekühlten Lebensmittel müssen schnellstens in ein zentrales Warenlager, das mit Generatoren gekühlt wird, überführt werden. Sonst sind sie verdorben. Um Food-Waste im grossen Stil zu verhindern, muss das Verkaufspersonal die Kühltruhen und Regale räumen. Chauffeure müssen die Waren transportieren, Logistiker die Lager füllen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login