AboVorstoss von Mitte-StänderätinWenn die Energie ausgeht, solls Nacht- und Sonntagsarbeit richten
Andrea Gmür möchte das Arbeitsrecht lockern, um Verbrauchsspitzen zu glätten und den Unternehmen Sicherheit zu bieten. Der Ständerat hat ihren Vorstoss bereits angenommen.
Wenn der Strom in den Läden wegen Energieknappheit abgeschaltet werden muss, haben Detailhändler ein Problem. Von Pizzas über Spinat bis zu Hamburgern: Die tiefgekühlten Lebensmittel müssen schnellstens in ein zentrales Warenlager, das mit Generatoren gekühlt wird, überführt werden. Sonst sind sie verdorben. Um Food-Waste im grossen Stil zu verhindern, muss das Verkaufspersonal die Kühltruhen und Regale räumen. Chauffeure müssen die Waren transportieren, Logistiker die Lager füllen.