AboDeal für die Stromzukunft Wie sich Bergler und Unterländer über Wasserkraftwerke einig werden
Die Bergkantone wollen Kraftwerke von den Stromkonzernen in ihre Hände holen. Das birgt Risiken für die Energiewende. Doch es gibt einen anderen Weg.
Es hat lange gedauert. Dreizehn Jahre ist es her, seit sich Unterländer und Bergler gemeinsam an einen Tisch gesetzt haben. Auf der einen Seite der grösste Stromkonzern der Schweiz, die Axpo mit Sitz im aargauischen Baden, auf der anderen Seite die Bündner Gemeinde Trin sowie der Kanton Graubünden.