Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wasserball National League
Horgen gelingt im Halbfinal ein Kantersieg

Wasserball National League A: SC Horgen gegen SC Kreuzlingen. Julian Osinski (Horgen). Sportbad Käpfnach Horgen, 11. Mai 2024. Foto: André Springer
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Wasserballer des SC Horgen waren nach dem verlorenen Auftaktspiel in Lugano nicht wieder zu erkennen. Horgen dominierte die Partie von der ersten Sekunde an und lag bereits zur Halbzeit mit 12:2 Toren in Führung.

Vor heimischem Publikum konnten sie ihr Potenzial richtig ausspielen. Ein aufgeräumter Trainer Lukasz Kieloch sagt nach der Partie: «Endlich sind wir mit unserer Spielkultur dort angekommen, wo wir schon längstens hätten sein müssen. Generell spielen wir im Sommer immer stärker als in den Winterrunden. In dieser Saison war es umgekehrt.» Er sei mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden, hängt er an. «Alle 13 Spieler haben überzeugt.»

Auch konditionelle Vorteile

Und tatsächlich war Horgen nicht mehr wiederzuerkennen: Die Chancenauswertung, wie auch das Überzahl-Spiel mit einem Mann mehr im Wasser, waren von Erfolg gekrönt. Hinzu kam eine stabile Defensive, welche nicht viel zuliess. Lugano fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und lag bereits nach zehn Minuten mit zehn Toren im Rückstand. Neben den spielerischen Qualitäten waren es aber auch die konditionellen Vorteile, die Horgen den Kantersieg ermöglichten.

Bereits am kommenden Dienstag, 2. Juli findet im Tessin um 20 Uhr die dritte Halbfinal-Partie zwischen Horgen und den Lugano Sharks statt.