AboNationalbank stützt die Credit SuisseWas der Rettungsring der SNB für die CS-Kundschaft bedeutet
Dank der 50-Milliarden-Spritze erholt sich der Aktienkurs. Können Kundinnen und Kunden aufatmen? Oder reisst die aktuelle US-Bankenkrise weitere Schweizer Finanzinstitute mit? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Ist die Credit Suisse gefährdet?
Die Credit Suisse war schon vor dem starken Einbruch des Aktienkurses nicht unmittelbar gefährdet und ist es auch jetzt nicht. Denn die Grossbank ist insbesondere im Geschäft in der Schweiz eigentlich gut aufgestellt. Die Liquidität ist seit Ende Jahr sogar deutlich gestiegen. Trotzdem schwappte die Verunsicherung aus der US-Bankenkrise auf die Credit Suisse über. Mit der 50-Milliarden-Franken-Finanzspritze und einem klaren Bekenntnis zur Stützung der CS hat die Schweizerische Nationalbank rasch ein deutliches Signal gesendet. Dieses ist im Markt angekommen: Die Aktie ist am frühen Morgen mit einem Plus von rund 33 Prozent in den Aktienhandel gestartet.