Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜbernahme der Credit Suisse
Was der Jobabbau-Plan der UBS für den Schweizer Arbeitsmarkt bedeutet 

Bankchef Sergio Ermotti lässt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer noch im Ungewissen darüber, wie hoch der Abbau von Arbeitsplätzen tatsächlich ausfällt. 

Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der neuen UBS steigt die Unsicherheit: Gemäss Berichten könnten bis zu 35’000 Stellen nach der Übernahme der Credit Suisse wegfallen. Welche Auswirkungen hat das auf den Schweizer Arbeitsmarkt? 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login