Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreitgespräch zum Klimaschutz
Müssen wir dem Wachstum abschwören, um das Klima zu retten?

In Sachen Klima soll sich endlich etwas bewegen – aber was? Klimademonstration in Zürich, 2018.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Paech, Sie dürften zu den wenigen zählen, die dem Corona-Einbruch der Wirtschaft etwas abgewinnen können. Oder?

Niko Paech: Auch ein kompromissloser Wachstumskritiker würde einer Gesellschaft keine solche Rosskur zumuten wollen. Dafür bringt diese Krise zu viel soziales und gesellschaftliches Ungemach hervor. Natürlich befürworte ich einen Rückbau der Globalisierung, der Techniknutzung, der Industrieproduktion. Aber eben schrittweise – nicht durch diktatorische oder schicksalhafte Brechstangeneffekte. Ich schlage vor, im ersten Schritt eine 50-Prozent-Marke anzuvisieren, und dann zu prüfen, ob die Ökosphäre hinreichend entlastet wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login