Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStaatshilfe für Stromproduzentin
Was bei der Axpo schiefgelaufen ist

Blick auf die Baustelle der Axpo und der Kraftwerke Sarganserland an der Gigerwald-Stauseemauer. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Axpo-Chef Christoph Brand spricht von einer «beispiellosen» Situation an den Energiemärkten, als er die Rettung des Unternehmens begründet. Fast entsteht der Eindruck, als wäre die Axpo völlig ohne eigenes Zutun in Liquiditätsnot geraten. Das Votum des Wirtschaftswissenschafters Christoph Schaltegger fällt anders aus: «Die Axpo hat sich verspekuliert und ihr Geschäftsmodell nicht im Griff gehabt», sagt er. Das sei nicht nur peinlich für den Energiekonzern und sein Management selbst, sondern auch für dessen Eigentümer – die Nordostschweizer Kantone.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login