Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErkrankung des Probanden
Was bedeutet der Zwischenfall bei der Corona-Impfstoffstudie?

Eine mögliche Corona-Impfung muss nicht nur wirksam, sondern auch sicher sein: Astra-Zeneca hat deshalb seine klinische Studie ausgesetzt.

Der mögliche Impfstoff der Oxford University und von Astra-Zeneca gilt als einer der vielversprechendsten zur Eindämmung des Coronavirus. Die Studie wurde nun wegen einer unerklärbaren Krankheit bei einem Versuchsteilnehmer gestoppt. Dies geschehe vorsorglich, und die Verzögerung solle so gering wie möglich ausfallen, erklärte der britische Pharmakonzern Astra-Zeneca. Es ist der zweite Unterbruch bei den Tests. Beobachter erwarten daher, dass die Studie nächste Woche wieder aufgenommen wird. Doch der Fall wirft Fragen auf.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login