AboEhrenrettung für eine EmotionWarum Wut wichtig ist
Über die Superkraft eines zu Unrecht gefürchteten Gefühls – und wie man am besten damit umgeht, auch in der Beziehung.

Die beste Zauberformel für die höchst individuelle Frage, wie man mit der eigenen Wut besser klarkommt, hat die Vierjährige aus dem Kindergarten mitgebracht. «Man darf auch mal wütend sein!», schreit sie bei einem Zornausbruch jedem entgegen, der ihren Ärger und die Tränen wegtrösten will. Genau das ist der Knackpunkt: Richtig schlimm wird Wut dann, wenn man sie runterschluckt.