Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRaiffeisen-Affäre um Vincenz
Warum wird Nadja Ceregato geschützt?

Ein Bild aus besseren Zeiten: Nadja Ceregato und Pierin Vincenz am Zoofäscht 2010.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aufgeflogen ist der Raiffeisen-Skandal durch einen Artikel auf dem Finanzportal «Inside Paradeplatz». Irgendjemand brach das Bankgeheimnis und gab Belege für eine Überweisung von 2,9 Millionen Franken von der Bank Bär auf die Raiffeisen-Niederlassung in Lugano weiter. Empfänger der Zahlung war Pierin Vincenz, damals CEO der Raiffeisen, Absender war Vincenz’ langjähriger Berater Beat Stocker. Rasch kam der Verdacht auf, die Zahlung habe etwas mit dem Kauf der Investnet zu tun. Investnet war eine kleine Firma, die sich auf die Finanzierung von KMU spezialisiert hatte, mit dem Ziel, diese später an die Börse zu bringen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login