AboNever Mind the Markets: InflationsängsteWarum wir die US-Löhne genau beobachten sollten
Bei der Einschätzung zur Teuerung scheiden sich die Geister. Andreas Neinhaus sagt, inwieweit die Lohnentwicklung ausschlaggebend sein wird.

Die Inflationsaussichten geben weiterhin Rätsel auf. Die Meldungen, dass Roh-, Grund- und Baustoffe vielerorts knapp werden und sich daraufhin verteuern, reissen nicht ab. Da als Folge die Vorleistungen für die Produktion teurer werden, sollte sich das zwangsläufig später auch in den Konsumentenpreisen spiegeln, an denen die Notenbanken ihre Inflationsziele ausrichten. Die Sachlage ist aber nicht so eindeutig.