Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAlternative zu Chemiedünger
Warum Syngenta jetzt Biobauern umwirbt 

Mitarbeitende des Agrotechunternehmens Valagro im hauseigenen Gewächshaus prüfen, ob die biologischen Wachstumsförderer funktionieren.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die schwarzen Töpfe mit den Tomatenpflanzen stehen in Reih und Glied im Gewächshaus. An einigen Stauden spriessen bereits kleine Tomaten. Über den ordentlich aufgereihten Töpfen rattert lärmend, an einer Schiene aufgehängt, ein silberner Kasten hin und her. «Plant Eye» steht auf dem Gerät. Gleich mehrere Objektive und Kameras, die auch Infrarot- und UV-Licht einfangen, vermessen das Wachstum der Pflanzen minutiös.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login