Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBasiswissen zum Trendgetränk
Warum Sake bald die Schweizer Restaurants erobern könnte

Sake ist etwa 1700 Jahre alt – und wird in Europa erst entdeckt.

Das aromatische Profil von Sake lässt sich nur schwerlich umschreiben. Denn das Getränk ist so vielfältig wie Wein. Es kann dezent nach Blüten oder intensiv nach exotischen Früchten wie Melone oder Ananas duften. Am Gaumen wirkt es manchmal frisch und reinigend, gerade wenn pikante Speisen dazu gereicht werden. Allenfalls zeigen sich aber auch erdige Noten von Pilzen oder Gras. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login