AboBasiswissen zum TrendgetränkWarum Sake bald die Schweizer Restaurants erobern könnte
Trinkt man ihn kalt oder warm? Und passt Sake auch zu Pizza? Es gibt viele Gründe, sich genau jetzt ein Gläschen japanischen Reisweins einzuschenken.

Das aromatische Profil von Sake lässt sich nur schwerlich umschreiben. Denn das Getränk ist so vielfältig wie Wein. Es kann dezent nach Blüten oder intensiv nach exotischen Früchten wie Melone oder Ananas duften. Am Gaumen wirkt es manchmal frisch und reinigend, gerade wenn pikante Speisen dazu gereicht werden. Allenfalls zeigen sich aber auch erdige Noten von Pilzen oder Gras.