AboJobcoach: Codes in ArbeitszeugnissenWarum man Ihnen bloss nicht «beste Gesundheit» wünschen sollte
Arbeitszeugnisse müssen wohlwollend sein. Das hat dazu geführt, dass es eine Art Geheimsprache gibt, die scharfe Kritik in nette Worte fasst. Worauf Sie achten müssen.
«Wir wünschen ihr für die Zukunft beste Gesundheit und viel Erfolg» – klingt eigentlich nett, oder? Doch wer diesen Satz in einem Arbeitszeugnis liest, sollte besser versuchen zu reklamieren. Denn hier wird an der Arbeitnehmerin deutliche Kritik geübt. Übersetzt heisst das nämlich: «Hoffentlich ist sie dann endlich nicht mehr ständig krankgeschrieben.» Und: «Erfolg könnte sie gut gebrauchen, den hatte sie bei uns nämlich nicht.»