Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Warum Journalismus in der Romandie anders funktioniert

Seit Dienstag ist der «Blick» auch in der Westschweiz präsent. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Enfin là!» – gross wurde es auf der Frontseite des «Blicks» verkündet: Die Deutschschweizer Boulevardzeitung gibt es jetzt auch in der Westschweiz. Mit 20 Journalistinnen und Journalisten ging die Zeitung am Dienstag live – und das online only.

Nach «Watson» ist der «Blick» das zweite Deutschschweizer Medium, das innert kürzester Zeit einen Ableger in der Romandie gründet. Was versprechen sich diese Medien davon? Welche Sensibilitäten müssen in der Westschweiz berücksichtigt werden, und inwiefern funktioniert der Journalismus in der Romandie anders als in Zürich oder Basel oder Bern? Antworten darauf hat Philippe Reichen, der Westschweiz-Korrespondent von Tamedia. Er hat dazu auch einen aktuellen Text verfasst – Sie lesen ihn hier.

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».