Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Was der Grünen-Hype in Deutschland für die Schweiz bedeutet

Deutschland hat die Wahl: Zwischen Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist der aufregendste Wahlkampf in Deutschland seit vielen Jahren. Nach 16 Jahren an der Macht tritt Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück - und noch ist völlig offen, wer ihre Nachfolgerin oder ihr Nachfolger wird.

Zum ersten Mal haben dabei auch die Grünen eine tatsächliche Chance auf das Kanzleramt. Die Spitzenkandidatin der Partei ist Annalena Baerbock und im Vergleich zu ihren Konkurrenten eine Ausnahmeerscheinung: jung, weiblich und eine Mutter.

Wie ist der Wahlkampf in unserem Nachbarland angelaufen? Welche Chance haben die Grünen gegen die übermächtige Union? Und was sind die möglichen Konsequenzen dieser Wahlen für die Schweiz? Diese Fragen beantwortet Dominique Eigenmann, Deutschland-Korrespondent von Tamedia, in einer neuen Folge von «Apropos».

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».