Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: Grenzen der Altersvorsorge
Warum Frauen ihr Pensum möglichst erhöhen sollten

Ohne Einkommen keine dritte Säule: Care-Arbeit und Familienarbeit werden von der Politik ignoriert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Meine Tochter erhielt vom Steueramt einen Brief, sie habe letztes Jahr mit 6300 Franken überhöhte Beträge an die Säule 3a geleistet. Sie müsse 5169 Franken bei der Bank als Rückzahlung einfordern. Ja, in deren Familiensystem ist der Ehemann der Haupternährer, doch auch sie trägt enorm viel bei zum Haushaltsbudget mit Care-Arbeit, dem Nähen der Kinderkleider und indem sie mit grossem Geschick mit wenig Geld über die Runden kommt. Stimmt, was das Steueramt geschrieben hat? Wie viel Prozent des Einkommens darf denn in die 3. Säule einbezahlt werden? Leserfrage von M.F.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login