Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTrotz Sanktionen des Westens
Warum der Rubel so stark ist

Friedliche Szene auf dem Roten Platz in Moskau: Der Aussenwert der russischen Währung ist zwar stark – doch im Ausland kann man damit wenig anfangen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für viele kommt es überraschend: Seit Anfang Jahr zeigt sich keine Währung so stark wie der Rubel. Gegenüber dem US-Dollar hat sich die russische Valuta gut 40 Prozent aufgewertet. Und das trotz der Sanktionen nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine. Dabei hatte der Rubel infolge der Invasion kurzzeitig noch fast die Hälfte seines Aussenwerts eingebüsst.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login