AboWann sich mieten mehr lohnt als kaufen
Immobilien gelten als rentable Anlage. Aber eine Beispielrechnung zeigt: Das Geld für die Hypothek lässt sich besser investieren.
Immobilien geniessen als finanzielle Anlage einen vorzüglichen Ruf. Das «Betongold» soll langfristig bestens rentieren, zudem versprechen sich viele davon mehr Sicherheit als bei Aktien. Derzeit gilt das mehr denn je: Beflügelt durch die aktuell tiefen Zinsen, drängen Privatpersonen und Profianleger wie Pensionskassen oder Versicherungen in den Immobilienmarkt. Doch manch einer, der nüchtern rechnet, dürfte überrascht sein, wie sehr das Ergebnis den guten Ruf dieser Anlageklasse trübt.