Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wann sich mieten mehr lohnt als kaufen

Der Bau von Wohneigentum verschlingt hohe Summen. Die Rendite einer solchen Investition ist aber nicht berauschend. Foto: Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Immobilien geniessen als finanzielle Anlage einen vorzüglichen Ruf. Das «Betongold» soll langfristig bestens rentieren, zudem versprechen sich viele davon mehr Sicherheit als bei Aktien. Derzeit gilt das mehr denn je: Beflügelt durch die aktuell tiefen Zinsen, drängen Privatpersonen und Profianleger wie Pensionskassen oder Versicherungen in den Immobilienmarkt. Doch manch einer, der nüchtern rechnet, dürfte überrascht sein, wie sehr das Ergebnis den guten Ruf dieser Anlageklasse trübt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login