Initiative in WädenswilSVP fordert Mindestabstand für Windräder
Windräder sollen nur mit einem Mindestabstand von 1000 Metern zu Wohnhäusern gebaut werden dürfen. Dies fordert nun auch in Wädenswil eine Initiative.
Der im Herbst 2022 publizierte Grundlagenbericht, der 46 Gebiete im Kanton Zürich definiert, wo Windräder gebaut werden könnten, hat so einiges ausgelöst. Eine Reaktion sind zahlreiche Initiativen der SVP – so beispielsweise in Stäfa, Küsnacht und Hombrechtikon.
Inzwischen wurde eine solche nun auch in Wädenswil lanciert, wie die hiesige Ortsfraktion der SVP mitteilt. Denn der vom Kanton verfasste Bericht erachtet den Bau von drei Windrädern im Wädenswiler Berg als möglich.
Die Initiative verlangt nun, dass diese mindestens 1000 Meter von Wohnhäusern entfernt stehen müssen. Derzeit sieht der Kanton einen Mindestabstand von lediglich 300 Metern vor. Wie es in der Mitteilung heisst, wolle die Ortspartei damit nicht den Ausbau von erneuerbaren Energien verhindern, sondern vor allem die Anwohner schützen. Die Sammelfrist der Initiative läuft noch bis Ende August.
ram
Fehler gefunden?Jetzt melden.