AboSozialhilfe ZürichSozialhilfe-Software bringt städtisches Personal ans Limit
In Bern wurde sie zum Debakel, nun ist die neue Fallführungssoftware Citysoftnet auch bei den Sozialen Diensten Zürich im Einsatz. Mit Folgen.
![Callcenter-Mitarbeiterin mit Headset arbeitet konzentriert an mehreren Bildschirmen in einem Büro.](https://cdn.unitycms.io/images/7Orqsnj1qn09g-p_LRlJvE.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=N0XmKIIZt8E)
Seit Anfang Jahr arbeiten die Sozialen Dienste Zürich mit einem neuen Fallführungssystem. (Symbolbild)
Foto: Simon Glauser (20min)
In Kürze:
- Die Städte Bern, Basel und Zürich entwickelten die Sozialhilfe-Software Citysoftnet.
- Probleme nach der Einführung in Bern führten zu Kritik.
- In Zürich funktioniere die Umstellung bislang, versichert das Sozialdepartement.