Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gemeinde Küsnacht
Kulturpreis 2025 geht an 19-jährigen Pianisten

Ein junger Mann in einer Weste spielt Klavier vor einem dunkelgrünen Hintergrund.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alessandro Alder strebt eine Karriere als Berufsmusiker an. Und auf dem Weg dahin möchte ihn seine Wohngemeinde Küsnacht nun unterstützen. In der Musikschule Küsnacht besuchte Alder im Alter von sieben Jahren seine ersten Lektionen Klavierunterricht.

Wie die Gemeinde nun mitteilt, spricht der Gemeinderat dem jungen Küsnachter den diesjährigen Küsnachter Kulturpreis zu. Die 6000 Franken Preisgeld sollen «den jungen Musiker ehren und auf seinem eingeschlagenen künstlerischen Weg unterstützen», schreibt die Gemeinde.

Diese Entscheidung folge der Empfehlung der Kulturkommission. So ist Alessandro Alder, der in einer musikalischen Küsnachter Familie aufgewachsen ist, kein Unbekannter im Dorf. Im Januar 2024 habe er etwa gemeinsam mit seinen zwei jüngeren Brüdern am Neujahresapéro der Gemeinde begeistert.

Auch als Organist aufstrebend

Zudem nimmt Alder seit 2021 Privatstunden beim Hauptorganisten der katholischen Kirchgemeinde Küsnacht-Erlenbach. Parallel zu seiner pianistischen Laufbahn sei Alder nämlich auch ein aufstrebender Organist, betont die Gemeinde. Auf der Orgel spielte er unter anderem bereits im Zürcher Grossmünster.

«Die Kulturkommission ist von der natürlichen Virtuosität und der künstlerischen Reife Alessandros überzeugt», lässt sich Gemeindepräsident Markus Ernst in der Mitteilung zitieren. Mit dem Preisgeld solle Alder auch notwendige Anschaffungen tätigen, Reisen zu Wettbewerben unternehmen und sich auf ein Leben als Berufsmusiker vorbereiten können.

«Wir verfolgen gespannt seine weitere Laufbahn», sagt Ernst. Diese führte Alder jüngst auch nach Imola in Italien, wo der 19-Jährige seit Herbst 2023 an der internationalen Musikakademie Incontri col Maestro Klavier studiert. Spätestens zur feierlichen Preisverleihung des Kulturpreises im Juni wird er jedoch vorübergehend in seine Heimat am Zürichsee zurückkehren.

zor