WädenswilMehr als 20 Kinder schnuppern Schwingerluft
Am Schnuppertag des Schwingklubs am Zürichsee linkes Ufer wagten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum ersten Mal ins Sägemehl.

Am 2. September folgten mehr als 20 Kinder dem Aufruf, den Schwingsport in der Schwinghalle Beichlen in Wädenswil kennen zu lernen. Die alljährliche Veranstaltung wird jeweils vom Eidgenössischen Schwingerverband ausgeschrieben und von zahlreichen Schwingklubs in der ganzen Schweiz organisiert und durchgeführt.
Unter der Leitung der Jungschwingerbetreuer Cornel Feusi und Mario Zehnder, sowie mit dem technischen Leiter des Schwingklubs Martin Schuler, erhielten die Kinder Einblicke in den Traditionssport. Interessiert und konzentriert wurden die Ausführungen und Demonstrationen mitverfolgt, bevor die Kinder erwartungsvoll ins Geschehen eingreifen durften.
Freude spürbar
Einlauf- und Aufwärmübungen bildeten den Auftakt zum Schnuppertraining, bevor die wichtigsten Elemente des Schwingens erklärt wurden. Störrische Zwilchhose anziehen (für Ungeübte ist das Hochkrempeln der Stösse gar nicht so einfach), Handschlag, Griff fassen, Schwünge mit dem Ziel, den Gegner auf den Rücken zu legen, dem Besiegten das Sägemehl abwischen und nochmaliger Handschlag.
Was einfach klingt, forderte die Kinder im ungewohnten Umfeld heraus, funktionierte aber mit fachlicher Unterstützung immer besser. Manch gelungene Aktion erfreute die zahlreichen Beobachter, darunter neben Eltern, Grosseltern, Geschwistern auch viele interessierte Mitglieder des Schwingklubs.
Die Sägemehlunterlage forderte viel Kraftaufwand – das war den hoffentlich künftigen Schwingern nach zwei Stunden anzumerken. Ob wohl ein künftiger Kranzschwinger dabei war? Man weiss es nicht, aber Freude war auf jeden Fall zu spüren – nicht nur auf dem gemeinsamen Schlussbild.
Fehler gefunden?Jetzt melden.