AboProtest im Zürcher Kantonsrat«Lohnexzess», «Selbstbedienung»: Axpo-Chefs müssen sich harte Kritik anhören
Die Empörung über die Boni der Axpo-Manager ist gross. Mehr als zwei Drittel der Kantonsratsmitglieder haben sich für einen Lohndeckel ausgesprochen. Nur zwei Parteien hielten dagegen.

Die Axpo und ihr Firmenchef Christoph Brand (links im Bild bei einem Anlass in Graubünden) mussten sich vom Kantonsrat Zürich vorwerfen lassen, «erschreckend abgehoben» zu sein.
Archivfoto: Gian Ehrenzeller (Keystone)
In Kürze:
- Die Axpo-Führung steht wegen hoher Löhne und Boni in der Kritik.
- Der Zürcher Kantonsrat unterstützt nun einen Lohndeckel von 1 Million Franken.
- Die FDP und die GLP waren dagegen.