Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wegen Bauarbeiten
Forchbahn fällt zwischen Stadelhofen und Zollikerberg aus

Eine rote Strassenbahn fährt auf Schienen neben einer Strasse, während zwei gelbe Bagger am Waldrand Bauarbeiten durchführen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit November laufen bei der Forchbahnstation Waldburg im Zollikerberg Bauarbeiten. Die Station wird saniert und barrierefrei, zudem wird das Mittelperron verlängert und die Gleise zwischen den Haltestellen Waldburg und Rehalp werden erneuert.

Bis anhin haben Pendlerinnen und Pendler von diesen Arbeiten kaum etwas bemerkt, die Forchbahn ist bis auf wenige Stunden in der Nacht normal verkehrt. Ab dem 6. März ändert sich das. Dann wird die Strecke zwischen Rehalp und Waldburg für den Bahnbetrieb für zweieinhalb Wochen total gesperrt, wie die Forchbahn in einer Mitteilung schreibt. Die S18 fällt zwischen Stadelhofen und Zollikerberg aus. Reisende müssen auf Ersatzbusse umsteigen.

Eine weitere Einschränkung betrifft die Unterführung bei der Station Waldburg. Diese wird für Fussgängerinnen und Fussgänger ab 6. März bis im Dezember 2026 gesperrt. Wer zu Fuss unterwegs ist, wird gebeten, die Unterführung bei der Haltestelle Spital Zollikerberg zu nutzen.

Nachtarbeiten bis Ende März

Damit alle geplanten Bauarbeiten während der Vollsperrung durchgeführt werden könnten, seien zudem verlängerte Arbeitszeiten von 6 bis 21 Uhr vorgesehen, schreibt die Forchbahn. Bei Bedarf werde zeitweise auch die Forchstrasse zwischen 20 und 5 Uhr halbseitig gesperrt und der Verkehr mittels Verkehrsdienst geregelt.

Dazu kommen Nachtarbeiten. Diese finden in verschiedenen Etappen bis zum 23. März statt und schliessen auch das Wochenende ein. Die erste Etappe dauert bis Freitag dieser Woche.

Weitere Informationen zur Vollsperrung gibt es auf www.forchbahn.ch