Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Horgen
Horgens Jugendmusik begeistert im Kirchgemeindehaus

Eine Gruppe von Kindern spielt Blasinstrumente in einem Konzertsaal vor Publikum.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unter dem Motto «En Guetä» fand unlängst das Konzert der Aspiranten der Kadettenmusik Horgen und des Ensembles am Mittag Oberrieden statt. Der Auftakt der Veranstaltung wurde traditionell von den Viertklässlern des Schulhauses Pünt aus Oberrieden gemacht. Einstudiert wurde der musikalische Apéro von Christina Fuchs. Der Hauptgang unter der Leitung von «Chefkoch» Roger Rütti, war mehr als nur Fastfood. Der Nachmittag glänzte nicht nur durch die musikalischen Darbietungen, sondern auch durch die enge Einbindung der jungen Musizierenden bei der Auswahl der Stücke, was dem Konzert eine persönliche Note verlieh. Das Konzert im reformierten Kirchgemeindehaus Horgen war bis auf den letzten Platz besetzt.

Plattform für junge Musiker

Die Kadettenmusik ist eine Jugendmusik, die besonders jungen Musikern eine Plattform bietet, ihre Talente zu präsentieren. Das gemeinsame Musizieren steht dabei im Vordergrund, was nicht nur den Spass fördert, sondern auch den Teamgeist stärkt. Die Kadettenmusik Horgen, die aus einer Einsteiger- und einer Fortgeschrittenengruppe besteht, liess ihre Mitglieder die Stücke für dieses Konzert mitgestalten und sorgte so für ein abwechslungsreiches Programm. Sie kämpft um Nachwuchs, wobei Interessierte jederzeit Schnupperproben am Donnerstag besuchen können. Neben dem Musizieren ist auch das gesellige Beisammensein ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten.

Mehr Informationen zum Verein unter: www.kadettenhorgen.ch.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.