Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Wädenswil
Die Harmonie entführte auf eine musikalische Klangreise

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unlängst fand in der Kulturhalle Glärnisch das Frühjahrskonzert der Harmonie Wädenswil statt. Unter der Leitung von Dirigent Roger Rütti präsentierten die Musiker und Musikerinnen ein anspruchsvolles Programm.

Das Konzert begann mit der Fanfare «La Péri» von Paul Dukas, die als Einleitung zu seinem gleichnamigen Ballett geschrieben wurde. Diese kraftvolle Eröffnung setzte den Ton für einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Ein besonderes Highlight war das Stück «El Camino Real» von Alfred Reed, das mit seinen spanischen Flamenco-Harmonien und Tänzen wie der Jota und dem Fandango das Publikum in seinen Bann zog. Reed gelang es, diese Elemente in eine moderne und energiegeladene Komposition zu verwandeln. Im ersten Teil des Konzertes begeisterten die Musikerinnen und Musiker zudem mit «Voyage into the Blue» von Nayoa Wada. Das Stück erzählt musikalisch die Reise eines Flugzeugs: Von der majestätischen Startphase über den ruhigen Flug unter einem sternenübersäten Himmel bis zur Landung im Morgenrot. Der Marsch «Blue Spring» rundete den ersten Teil ab und leitete die Pause ein.

Eine Reise nach Kenia

Der zweite Teil des Konzertes begann mit der Ouvertüre zur Operette «Der Göttergatte» von Franz Lehár. Besonders gefordert waren die Klarinettisten beim Stück «Antico e Moderno» des italienischen Komponisten Giuseppe Manente, das sie mit Bravour meisterten. Mit John Barrys Filmmusik «Out of Africa», entführte das Orchester das Publikum nach Kenia und schuf eine Atmosphäre voller Abenteuer und Sehnsucht.

Den krönenden Abschluss bildete das Stück «Carmina Burana – Fortuna Imperatrix Mundi», das mit seiner Kraft und Wucht eine unvergleichliche Energie entfaltete. Das Publikum war begeistert und belohnte die Darbietungen mit tosendem Applaus und Standing Ovations. «Das Konzert ist euch gut gelungen. Ihr seid eine homogene, starke Truppe. Im zweiten Teil hatte es viele Melodieteile, die bei mir angeklungen sind,» war einer der Kommentare. Insgesamt war das Frühjahrskonzert der Harmonie Wädenswil ein glanzvoller Abend, der sowohl die Musiker und Musikerinnen als auch das Publikum in seinen Bann zog und die Kunst des Blasmusikspielens eindrucksvoll zur Geltung brachte.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.