AboHandball: 27:32 in der NLBWädenswil/Horgen erlebt in Baden den ersten Taucher
In ihrem achten Meisterschaftsspiel der Saison hat die SG erstmals verloren. Trotz des 27:32 beim neuen Tabellenzweiten Baden bleiben die Linksufrigen NLB-Leader – und ihre sportlich Verantwortlichen gelassen.
16 Sekunden vor Spielende verliert Wädenswil/Horgens Rückraum-Crack Jérôme Zuber den Ball. Es ist die letzte Aktion des NLB-Spitzenspiels in der engen Badener Sporthalle Aue – und steht typisch für die Leistung der Linksufrigen an diesem Abend. Denn Zubers finaler Technischer Fehler ist bereits der 19. seines Teams. «Mit 19 Fehlern gewinnt man selten – und Baden hat unsere vielen Ballverluste enorm konsequent zu erfolgreichen Gegenstössen ausgenutzt», rechnet Beat Rellstab vor. Die SG ihrerseits habe diese oft zu zaghaft ausgeführt, fügt Wädenswil/Horgens Sportchef an. In beidem erkannte er wichtige Faktoren der ersten Saisonniederlage in der Meisterschaft.