WädenswilDie etwas anderen Weihnachtsgeschichten
Der Autor Marcel Huwyler war zu Gast bei der Lesegesellschaft Wädenswil. Seine mit einer Prise Humor und Schalk garnierten Weihnachtsgeschichten begeisterten das Publikum.
Bereits der Titel des Buches «Heilige Streiche, Weihnachten in Müntschisberg» deutet darauf hin, dass diese Geschichten weder besinnlich noch mit Engelshaar und Lametta verziert sind. Marcel Huwyler betonte jedoch, dass sie trotzdem adventlich und friedlich seien, aber halt statt mit Puderzucker mit Hagelzucker gesüsst.
Fiktives Dorf
Müntschisberg, ein Dorf, das es nicht gibt. Und doch verstecken sich hinter Müntschisberg viele ländliche Ortschaften der Schweiz. Einige Bewohnerinnen und Bewohner sind klein kariert und Neuem gegenüber ablehnend, andere eher fies und einfallsreich, wenn es darum geht, Streiche und Boshaftigkeiten auszudenken.
In den drei Kurzgeschichten, die Huwyler zum Besten gab, zeigten alle Figuren schlussendlich ihren guten Kern und so obsiegten Menschlichkeit und Friedfertigkeit in Müntschisberg.
Die bildhafte und lebendige Sprache Huwylers färbte auf das Publikum ab. Die Gespräche während des anschliessenden Apéros mit Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck waren munter, vergnüglich und keinesfalls mit Hagelzucker verziert.
Zur Person
Marcel Huwyler ist ausgebildeter Primarlehrer und wechselte nach Jahren der Lehrtätigkeit in den Journalismus. 2020 gewann er ein mehrmonatiges Atelierstipendium in Berlin. 2021 war er für den «Crime Cologne Award» nominiert. Besonders bekannt sind seine Morgenstern-Kriminalromane.
Fehler gefunden?Jetzt melden.