Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorteile durch geschickte Antworten
Wie Politikerinnen und Politiker bei Smartvote tricksen können

A woman studies the website of smartvote. Smartvote helps swiss citizens in the 2011 federal parliamentary elections to find the parties and the candidates who match their opinion. Pictured on october 11, 2011 in Zurich, Switzerland. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit ein paar einfachen Tricks können Politikerinnen und Politiker ihr Abschneiden bei der Schweizer Online-Wahlhilfe Smartvote optimieren und sich damit einen Vorteil verschaffen. Das zeigen Forschende der ETH Zürich anhand einer Analyse der Smartvote-Daten von den letzten Parlamentswahlen 2019. Die Analyse liegt dieser Redaktion exklusiv vor.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login