Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Praktische Tipps zu Corona
Vom Virenschutz bis zu den Symptomen – was Sie jetzt wissen müssen

Eine Mitarbeiterin des FabLab an der Fachhochschule für Technik und Architektur der Südschweiz probiert ein Gesichtsvisier aus: Welche Schutzmasken nützen, erfahren Sie im Link unter Punkt 2.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Welche Symptome sprechen für einen Corona-Test?

Welche Symptome für einen Corona-Test sprechen

Was man tun kann, wenn man eine Ansteckung fürchtet und warum man nicht in Panik ausbrechen sollte – Hausarzt Markus Battaglia beantwortet die wichtigsten Fragen (Artikel ist nur mit Abo zugänglich).

Mit dem Virus zu Hause

Wie erkenne ich eine Coronavirus-Infektion, und welches Verhalten ist bei nachgewiesener Infektion angemessen? Was Mediziner empfehlen.

Darf ich bei Schnupfen, Husten oder Fieber noch zur Arbeit?

Für die anstehende Erkältungszeit gelten während der Pandemie besondere Regeln. Worauf man am Arbeitsplatz achten sollte. (Abo)

«Mit Schnupfen darf ein Kind unter zwölf Jahren in die Schule»

Der Infektiologe Christoph Berger vom Kinderspital Zürich über die richtige Strategie dafür, wer in die Schule darf, wer zu Hause bleibt und wer einen Test braucht. (Abo)

Wie schützt man sich?

So kommen wir durch den Corona-Herbst

Die Infektionszahlen steigen wieder stark an – und jetzt? Virologen sagen, wie wir uns nun schützen können. (Abo)

Wie riskant sind Begrüssungen in Zeiten von Covid-19?

In seiner neuen Kampagne erinnert das BAG daran, dass man beim Begrüssen Abstand halten soll. Wie steckt man sich am wenigsten an? Infektiologe Huldrych Günthard gibt Auskunft. (Abo)

Welche Masken schützen und wie man sie richtig trägt

Wir tragen vermehrt Schutzmasken. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie in unserer visuellen Übersicht. (Abo)

Es hilft gegen Viren – und alle machen es falsch

Händewaschen hilft zuverlässig gegen Viren. Wir zeigen, warum es über 90 Prozent falsch machen. (Abo)

Tipps für Sportler und Sportfans

Wie schütze ich mich beim Sport vor Ansteckung?

Infektiologe Huldrych Günthard vom Universitätsspital Zürich gibt Tipps für den Breitensport. Er warnt vor Körperkontakt und Umkleidekabinen. (Abo)

Sie wollen ins Stadion? Eine Virologin gibt Tipps

Isabella Eckerle von der Universität Genf sieht Fussball- und Eishockeyspiele mit Tausenden von Zuschauern kritisch. Sie sagt, worauf man besonders achten sollte. (Abo)

Wann darf ich wieder trainieren?

Wir haben Ärzte gefragt, was ein Sportler nach einer Corona-Infektion beachten muss. (Abo)

Was über die Ansteckungsorte bekannt ist

Was bringen Lüftungsanlagen, Filtergeräte und Maske im Büro?

Die meisten Ansteckungen mit Sars-CoV-2 geschehen in Innenräumen. Wie lässt sich das Infektionsrisiko während der kalten Monate tief halten? (Abo)

Hier lauert das Virus im Alltag

ÖV, Beizen, Büros: Das Risiko steigt, sich mit Corona anzustecken. Wo es am heikelsten ist – und wo keine Gefahr droht. (Abo)

Die neusten Zahlen zum Covid-19-Ausbruch in der Schweiz

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln. (Abo)

Was wissen wir über die Erkrankung?

So helfe ich meinem Körper gegen das Virus

Noch gibt es keinen Impfstoff gegen Covid-19. Trotzdem haben Forscher einige Tipps. (Abo)

So gefährlich ist Covid-19 im Vergleich

Wie hoch ist das Risiko, an Covid-19 zu sterben, verglichen mit einem Unfall? Wie lange laborieren Kranke nach einer «normalen» Lungenentzündung herum? Mit dieser Übersicht lässt sich die Corona-Krankheit besser einschätzen. (Abo)

Wir sind doch nicht so schutzlos

Immer mehr Daten zeigen: Eine Vorimmunität gegen Sars-CoV-2 dürfte verbreitet und der Grund für die teils milden Infektionen sein. Doch verläuft deswegen die Pandemie anders als gedacht? (Abo)

red