AboCoronavirus und HygieneWie riskant sind Begrüssungen in Zeiten von Covid-19?
In seiner neuen Kampagne erinnert das BAG daran, dass man beim Begrüssen immer Abstand halten soll. Doch bei welchen Begrüssungen steckt man sich am ehesten an? Infektiologe Huldrych Günthard gibt Auskunft.
In seiner neuesten Kampagne rät das Bundesamt für Gesundheit (BAG) davon ab, sich mit einer kurzen Berührung der Fäuste, dem sogenannten Fist Bump, zu begrüssen. Damit möchte das BAG vor allem daran erinnern, dass nach wie vor gilt: möglichst keine Berührungen irgendwelcher Art, auch nicht beim Grüezisagen. «Abstandhalten, auch beim Begrüssen, ist eine einfache und wirkungsvolle Massnahme. Und sie kostet nichts», sagt auch Huldrych Günthard, leitender Arzt für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene am Universitätsspital Zürich.