AboEhrenrettung der Drei-Bisous-BegrüssungDieser Tanz mit geschürzten Lippen muss bleiben
Die schweizerische Küsschen-Kultur geht verloren. Schuld ist nicht Corona – sondern die Unfähigkeit der Deutschschweizer.
Peinlich. Heuchlerisch. Übergriffig. Die drei Küsschen zur Begrüssung sind des Teufels – zumindest wenn man diversen Deutschschweizer Kommentatoren glauben wollte, die sich in den letzte Monaten öffentlich zu Wort meldeten. Sie alle schrieben dabei aber nicht in erster Linie von dem durchaus problembeladenen Aspekt des Tröpfchenaustausches. Vielmehr sprachen die Autoren wortreich vom Ekel, von der Umständlichkeit und der unangebrachten Nähe, kurz: vom persönlich gefärbten Hass auf die drei Küsschen.