AboTemporeduktion in Schweizer Städten Tempo 30 auch auf Hauptstrassen? Wie Bürgerliche das verhindern wollen
Auf Hauptstrassen in Städten soll künftig nirgends Tempo 30 gelten, sondern Tempo 50 – dieser Vorstoss könnte im Parlament eine Mehrheit finden. Gemeinden sind empört.
Sie ist eine der meistbefahrenen Transitachsen der Schweiz. Und sie steht auch für eine verkehrspolitische Kontroverse, die nun Bundesbern erreicht: Auf der Rosengartenstrasse in der Stadt Zürich soll künftig statt Tempo 50 nur noch Tempo 30 erlaubt sein – so jedenfalls will es die rot-grüne Zürcher Stadtregierung, in erster Linie aus Lärmschutzgründen. Doch die Kantonspolizei Zürich lehnt das ab. Es läuft ein Rechtsstreit.