Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTemporeduktion in Schweizer Städten
Tempo 30 auch auf Hauptstrassen? Wie Bürgerliche das verhindern wollen

Un employe de la ville peint l'inscription 30km/h sur la route du Boulevard de Perolles le lundi 2 octobre 2023 a Fribourg. Pour lutter contre le bruit routier, la Ville de Fribourg prend des mesures avec l'instauration des le 2 octobre, du 30 km/h en ville, sur une grande partie du reseau routier. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie ist eine der meistbefahrenen Transitachsen der Schweiz. Und sie steht auch für eine verkehrspolitische Kontroverse, die nun Bundesbern erreicht: Auf der Rosengartenstrasse in der Stadt Zürich soll künftig statt Tempo 50 nur noch Tempo 30 erlaubt sein – so jedenfalls will es die rot-grüne Zürcher Stadtregierung, in erster Linie aus Lärmschutzgründen. Doch die Kantonspolizei Zürich lehnt das ab. Es läuft ein Rechtsstreit. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login