AboInterview zu Koch- und Essverhalten«Unter 30-Jährige kochen bewusst vor, essen es dann aber doch nicht»
Was das Essen angeht, ist die Schweiz nicht sehr nachhaltig: Fast alle konsumieren Fleisch. Und ausgerechnet die Jungen sorgen für den grössten Food-Waste. Die Leiterin einer entsprechenden Studie ordnet ein.
1000 Personen wurden von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Koch-App V-Kitchen.ch zu ihrem Kochverhalten befragt. Im Vergleich zu letztem Jahr sind fünf Prozent mehr Flexitarierinnen und Flexitarier unter den Befragten. Menschen, die komplett auf Tierisches verzichten, sind noch immer in der grossen Minderheit: 93,5 Prozent essen regelmässig Fleisch.