Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Humor im Netz
Darüber lachen wir nach Trumps Wahl

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nun also hat Trump zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Viele sind deshalb besorgt. Aber es gibt etwas Hoffnung. Dank der Kreativität, mit der professionelle oder sonst wie begabte Humoristinnen und Humoristen uns mit ihren Posts zum Lachen bringen. Wir präsentieren eine Auswahl der besten Witze aus dem Netz – vom sanften Schmunzler bis zur staubtrockenen Pointe.

Karpis Tochter

Während viele seit heute früh beunruhigt sind, gibt es einige Sorglose, die von Donald Trump noch nichts mitbekommen haben. Dazu gehört die Tochter des Satirikers Patrick Karpiczenko, genannt Karpi:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wie hat Trump das geschafft?

Wahrscheinlich wird es keine andere Frage geben, die in den nächsten Tagen so intensiv diskutiert wird wie jene, warum Donald Trump erneut eine Mehrheit für sich gewinnen konnte. Einige werden bei der Beantwortung dieser Frage wohl auch einen Einfluss von Russland geltend machen. Wie man sich diese feindliche Übernahme der USA vorzustellen hat, zeigt das folgende Video:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Trumps Annäherung an Putin können wir uns bildlich aber auch wie folgt vorstellen:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Trump spricht Deutsch

Während Karpis Tochter keine Ahnung hat, wer Trump ist, hat ihr Vater ganze Arbeit geleistet, um erklärtermassen alles noch ein wenig schlimmer zu machen: Der Satiriker hat Trumps erste Rede nach den US-Wahlen mithilfe von KI auf Deutsch übersetzt. Und die klingt in der Übersetzung irgendwie lachhaft dumm:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die ersten Verschwörungstheorien

Trumps erste Amtszeit war geprägt von Fake News und Verschwörungstheorien. Humoristische Varianten davon werden auch jetzt in Umlauf gebracht, nachdem die Echtheit von Melania Trump bei einem Auftritt in der Wahlnacht angezweifelt wurde:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gott

Ganz andere Sorgen hat der liebe Gott: Er erhält neuerdings Gebete von Leuten, die sonst gar nichts mit ihm zu tun haben wollen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wie viel Sarkasmus darf es sein?

Sie mögen es eher etwas schwarzhumorig? Voilà, hier ein staubtrockener Tweet des deutschen Satirikers El Hotzo:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Positive sehen

Bei allen Bedenken wollen einige in Trumps erneuter Wahl auch das Positive sehen:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hazel Brugger gibt den Trump-Versteher

Die Trump-Wahl vorausgesehen hat die Schweizer Komikerin Hazel Brugger. Heute früh hat sie ein aufwendig produziertes Video auf Instagram gepostet, in dem sie in die Rolle der Trump-Versteher schlüpft.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Trump tendiert zu Rösti

Während sich mehrere europäische Staatspräsidentinnen und -präsidenten zur Trump-Wahl schon geäussert haben, darunter Emmanuel Macron, sind die Schweizer Politikerinnen und Politiker eher zurückhaltend. Mit Ausnahme von Bundesrat Albert Rösti, der schon vor den Wahlen erklärt hat, er neige zu Trump. Davon hat auch derselbe schon gehört:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sie wollen es ganz genau wissen?

Auch am Wahltag gibt es bereits zahlreiche Analysen. Einige sind äusserst scharfsichtig. Andere liegen komplett daneben. Aber niemand hat so genau hingeschaut wie die Analysten im folgenden Beitrag. Das Video braucht etwas Zeit. Aber es lohnt sich:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bitte nicht zu laut lachen!

Ja, wir leben nun wieder in seltsamen, in grüblerischen Zeiten. Und wer lacht, macht sich verdächtig – das zumindest sagt der Schweizer Satiriker Dominic Deville:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Vielleicht werden wir die Schweizer Trump-Fans aber auch nur an ihren Autos erkennen:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.