Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUS-Wahl beeinflusst Finanzpolitik
Das Fed ist unabhängig – aber wie lange noch?

epa11513439 US Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell speaks to reporters after the Fed once again refrained from raising interest rates following its two-day conference at the Federal Reserve in Washington, DC, USA, 31 July 2024. Policymakers are widely expected to begin cutting interest rates later in 2024.  EPA/JIM LO SCALZO
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Präsidentschaftskandidatin, die etwas Selbstverständliches ausspricht, das ist diesem US-Wahlkampf schon eine Nachricht wert. Nein, sie werde die Freiheit des Federal Reserve (Fed) im Falle ihres Wahlsieges nicht antasten, sagte Kamala Harris am Wochenende am Rande eines Wahlkampfauftritts in Arizona. «Ich würde mich als Präsidentin niemals in seine Entscheidungen einmischen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login