Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeuer Fund in Südamerika
Urahne der Flugsaurier entdeckt

Flugsaurier hatten eine stark spezialisierte Anatomie, die sie deutlich von anderen Reptilien ihrer Zeit unterscheidet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Beginn des Fliegens ist ein Schlüsselmoment in der Evolution im Tierreich. Die Flugsaurier oder Pterosaurier konnten als erste Wirbeltiere fliegen und beherrschten die Luft vor 219 Millionen Jahren bis zum Aussterben der Saurier vor 66 Millionen Jahren. Über ihren Ursprung rätseln Forscher seit mehr als 200 Jahren – auch weil man bislang keine engen Verwandten aus der Frühzeit kannte. Nun präsentiert ein internationales Forscherteam im Fachblatt «Nature» anhand neuer Funde und moderner Analytik Vorläufer der Flugsaurier: Die Lagerpetiden konnten zwar nicht fliegen, waren ihren fliegenden Verwandten sonst aber erstaunlich ähnlich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login