AboInterview zu Betrug in der ForschungHerr Constable, wie häufig sind Fälschungen in der Schweiz?
Am Zürcher Institut eines renommierten Forschers sollen Daten gefälscht worden sein. Der Ex-Vorsitzende der Expertengruppe Wissenschaftliche Integrität gibt Auskunft.
In der Arbeitsgruppe des renommierten Prionenforschers Adrian Aguzzi, dem Direktor des Instituts für Neuropathologien am Universitätsspital Zürich, soll ein Mitarbeiter Forschungsergebnisse gefälscht haben. Laut «SonntagsBlick» sei Aguzzi dabei, die betroffenen Veröffentlichungen zu korrigieren oder gar zurückzuziehen. Der Fall wird derzeit an der Universität Zürich untersucht, weil die Forschenden aus der Arbeitsgruppe bei der Universität angestellt sind.