Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Nach dem tödlichen Unfall von Muriel Furrer: Muss der Radsport sicherer werden?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Am Sonntag endete die Rad-WM in Zürich. In Erinnerung bleiben spektakuläre Bilder, enge Rennen, sportliche Höchstleistungen, jubelnde Zuschauerinnen und Zuschauer am Strassenrand.

In Erinnerung bleibt aber vor allem auch der tragische Tod der jungen Schweizer Radrennfahrerin Muriel Furrer. Sie verunglückte am Donnerstag beim Juniorinnenrennen und erlag am Freitag im Spital ihren Verletzungen. Viele Fragen zum Unfall sind nach wie vor ungeklärt (lesen Sie hier, was man weiss – und was nicht).

Was löste der Tod von Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich aus? Stimmt es, dass der Radsport immer gefährlicher wird? Und wie kann man ihn sicherer machen?

Sportredaktorin Pia Wertheimer hat von der WM berichtet – auch über den Tod von Muriel Furrer. Jetzt ist sie zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».