AboRohstoff für E-Autos und SmartphonesUmstrittene Kleinminen: Wie wird das blutige Kobalt nur rein?
Kinderarbeit, Todesfälle, Betrug: Der Kleinbergbau im Kongo hat einen schlechten Ruf. Nun soll er sauber werden. Denn die USA haben ein Auge auf ihn geworfen – und Schweizer Firmen mischen mit.
Jeremy ist zuversichtlich. «Vielleicht reicht mir das Geld bald für eine Parzelle», sagt er. Seinen Nachnamen nennt er nicht, als er sich vorstellt. Und schon rechnet er vor, ein Grundstück kostet zwischen 2000 und 4000 Dollar. «Dann kann ich ein Haus bauen und Geld für eine Familie sparen.»