Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStarke Zunahme der GewaltSo viele Konflikte gab es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr

Die Ukraine und der Nahe Osten sind nur die Spitze des Eisbergs: Die Zahl der bewaffneten Konflikte mit staatlicher Beteiligung steigt. Eine Übersicht in Grafiken.

Ukrainian military's Grad multiple rocket launcher fires rockets at Russian positions in the frontline near Bakhmut, Donetsk region, Ukraine, Thursday, Nov. 24, 2022. (AP Photo/LIBKOS)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Weltweit ist jede siebte Person von bewaffneten Konflikten betroffen, von denen viele im Westen gar nicht wahrgenommen werden. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die bei uns so präsent sind, sind nur die Spitze des Eisbergs. Laut verschiedenen Quellen, darunter das Institut für Wirtschaft und Frieden, toben derzeit 56 substanzielle Konflikte – so viele wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Das renommierte Uppsala Conflict Data Program, das seit Jahrzehnten die Kriege in aller Welt erfasst, zählte Ende letzten Jahres sogar 59 Konflikte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login