AboMetschnikow-Klinik in der Ukraine «Schlafen kann ich nach dem Krieg», sagt die Ärztin und hilft dem Soldaten leben
16’000 Liter Blut verbraucht, 3000 Glieder amputiert: Im Spital von Dnipro arbeiten Ärzte und Pflegende rund um die Uhr, sie sind Helden in der Ukraine. Ein Besuch in der «Überlebensfabrik».

Von dem Soldaten, auf dessen Arm eine Krankenschwester mit Filzstift die Nummer 009 schreibt, sind nur die Nasenspitze und zwei halb geschlossene Augen zu sehen, sein restlicher Körper liegt unter einer blauen Decke. Der 48-Jährige, Kampfname Tiger, wird kurz nach 23 Uhr in die Notaufnahme des Metschnikow-Spitals im Zentrum der Grossstadt Dnipro gerollt. Es ist eine warme Nacht Ende Mai. Er ist nicht lebensgefährlich verletzt, nicht bewusstlos, anders als die meisten, die hier nachts ankommen. Deshalb fährt die Ambulanz ohne Blaulicht an die Rampe.