Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboIWF-Prognose fürs Jahr 2022
Ukraine-BIP soll im Kriegsjahr um 35 Prozent schrumpfen

Einst ein Stolz der Ukraine und Lastentier für die Wirtschaft, jetzt nur noch ein Trümmerhaufen: Wrack des zerbombten Frachtfliegers Antonov An-225 Mriya auf dem Flugplatz Gostomel bei Kiew. 

Noch weiss niemand, wie viel menschliches Leid Wladimir Putin und seine Truppen noch über die Ukraine bringen werden. Klar hingegen ist bereits: Der weltwirtschaftliche Schaden, den der russische Präsident mit seinem Überfall auf ein friedliches Nachbarland angerichtet hat, lässt sich schon jetzt nur noch mit hohen dreistelligen Milliardenbeträgen beziffern. Das zeigt der neue globale Konjunkturausblick des Internationalen Währungsfonds (IWF), mit dem sich die 190 Mitgliedsländer der Institution diese Woche bei ihrer Frühjahrstagung in Washington beschäftigen werden. Zu den Teilnehmern zählen auch die Bundesräte Ueli Maurer und Guy Parmelin. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login