Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Reisegeschäft
Migros verkauft Hotelplan an deutsche Gruppe

Hotelplan-Schild an einem Gebäude in Lugano, Ticino, Schweiz, beleuchtet von der Sonne.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Migros hat den Verkauf der Hotelplan-Gruppe bekannt gegeben.
  • Interhome wird vom deutschen Unternehmen Hometogo gekauft.
  • Der restliche Teil der Hotelplan-Gruppe wird von Dertour übernommen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Wie Kuoni zuvor gehört auch Hotelplan bald zur deutschen Dertour-Gruppe. Die Migros hat heute bekannt gegeben, dass die Reisesparte der Rewe-Gruppe den Schweizer Reisespezialisten übernimmt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Wie ebenfalls heute bekannt wurde, soll der Ferienhaus- und Ferienwohnungsvermieter Interhome, der ebenfalls zu Hotelplan gehört, vom deutschen Ferienhausanbieter Hometogo übernommen werden. Interhome gilt als Filetstück der Hotelplan-Gruppe.

Über beide Interessenten war bereits spekuliert worden. Doch es kam zu Verzögerungen. Da Hometogo an der Börse ist, wird der Verkaufspreis im Fall Interhome kommuniziert. Der Kaufpreis beträgt 150 Millionen Schweizer Franken in Form einer sofortigen Barzahlung bei Abschluss des Geschäfts sowie aufgeschobener Zahlungen von bis zu 85 Millionen Schweizer Franken, die gemäss Migros in Tranchen über die nächsten vier Jahre bis 2029 fällig werden können.

Für Kunden soll sich nichts ändern

Noch stehen die Verkäufe gemäss Migros unter dem Vorbehalt von Wettbewerbsbehörden. Mit einem Abschluss der Transaktion wird aber in den nächsten Monaten gerechnet. «Mit der Dertour-Gruppe und Hometogo haben wir eine gute Zukunftslösung für die gesamte Hotelplan Group gefunden. Die beiden Unternehmen verfügen über die besten Voraussetzungen, um die Geschäftsfelder weiterhin erfolgreich weiterzuentwickeln», wird Michel Gruber, Präsident des Hotelplan-Group-Verwaltungsrats und Leiter des Departements Handel beim Migros-Genossenschafts-Bund, in der Mitteilung zitiert.

Dertour wiederum verspricht sich von der Übernahme noch «attraktivere Reiseangebote in höherer Qualität», wie das Unternehmen in der Medienmitteilung ebenfalls zitiert wird. Dafür seien kompetente Mitarbeiter entscheidend, wie Dertour betont. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen mit dem Abschluss des Kaufs übernommen werden. Für Kunden soll sich durch die beiden Übernahmen nichts ändern.

Spannend wird es trotzdem sein, wie es mit der Anzahl Reisebüros von Hotelplan weitergeht, weisen doch Branchenkenner drauf hin, dass es mit dem neuen Eigentümer Dertour gewisse Doppelspurigkeiten geben könnte. Die Hotelplan-Gruppe beschäftigt derzeit 2500 Angestellte weltweit, 550 davon in der Schweiz. Zudem übernimmt Hotelplan eine wichtige Aufgabe als Ausbildungsbetrieb in der Schweizer Tourismusbranche.

Der Migros, so heisst es, in der Medienmitteilung falle der Abschied von Hotelplan nicht leicht. Damit hat sich die Anzahl firmeneigener Unternehmen, die die Migros derzeit verkaufen will, jedenfalls um eins reduziert.