Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu steigenden Einwohnerzahlen
Trotz Rekordzuwanderung: Bundesrat muss Schutzstatus verlängern

Eine Familie aus der Ukraine kommt im März mit dem Zug am Hauptbahnhof Zürich an. Innerhalb eines guten halben Jahres haben mittlerweile 13,5 Prozent von den in die Schweiz Geflüchteten einen Job gefunden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es wird eng in der Schweiz. In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind 54’500 Menschen mehr ein- als ausgewandert. Einen solch hohen Zuwachs im Zeitraum Januar bis September erlebte die Schweiz seit 2014 nicht mehr. Darin nicht eingerechnet sind die bis jetzt 12’000 neu registrierten Asylbewerber und die 60’000 Ukrainerinnen mit Schutzstatus. Bis Ende Jahr muss die Schweiz alles in allem – netto – mit einer Zuwanderung von mindestens 150’000 Menschen rechnen. Das ist mehr, als die Stadt Bern Einwohner hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login