AboLohnherbst beginnt mit ÜberraschungTrotz Corona winkt ein reales Lohnplus
von bis zu 1,5 Prozent
Eine Umfrage verspricht für 2021 eine durchschnittliche Salärerhöhung um 0,6 Prozent. Die Negativteuerung stärkt die Kaufkraft zusätzlich. Doch fast jeder vierte Arbeitgeber strebt eine Nullrunde an.
Weggebrochene Absatzmärkte, stark eingeschränkte Produktion, weit verbreitete Kurzarbeit und Stellenabbau – das alles noch eingehüllt in einen Nebel voller Unsicherheit über die Aussichten für das Winterhalbjahr: Kaum je haben Lohnverhandlungen in den letzten Jahren unter so schlechten Vorzeichen stattgefunden.