Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSpektakulärer Prozess
Der Verrat und die verlorene Ehre einer Milliardärsfamilie: Worum es im Trafigura-Prozess geht

ANGOLA Luanda, harbour and oil tanks of oil company Sonangol ANGOLA Luanda by night , harbour and anchorage, in front oil tanks of Sonangol the national oil company, Angola is paying back crude oil for loans from CIF China International Fund for infrastructure projeks *** ANGOLA Luanda, Reede und Hafen von Luanda, Oeltanks der staatlichen Oelgesellschaft Sonangol, Angola zahlt Erdoel fuer chinesische Infrastrukturprojekte finanziert durch CIF China International Fund Luanda Angola
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die Rohstoffhandelsfirma Trafigura steht in Bellinzona vor Gericht. Mit ihr sind drei ehemalige Mitarbeitende angeklagt.
  • Es geht um Schmiergeldzahlungen an einen wichtigen angolanischen Beamten. Der Fall kam ins Rollen, weil ein ehemaliger Trafigura-Mann in Brasilien aussagte, um seine Strafe zu mildern.
  • Der hochrangige Ex-Trafigura-Mann Mike Wainwright wird für die Vorfälle mitverantwortlich gemacht. Der Fall wirft auch einen Schatten auf den Firmengründer Claude Dauphin.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login