Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

ATP-Finals
Thiem ringt Djokovic in dramatischem Tiebreak nieder und steht im Final

In einem packenden Halbfinal-Duell hat US-Open-Gewinner Dominic Thiem die Hoffnung von Tennis-Topstar Novak Djokovic auf den sechsten Titel bei den ATP-Finals beendet. Der Österreicher setzte sich am Samstag in London mit 7:5, 6:7 (10:12), 7:6 (7:5) durch und zog zum zweiten Mal nacheinander ins Endspiel des Saisonabschlusses ein. «Es wird das letzte Match eines schwierigen Jahres. Wir werden versuchen, eine grosse Show zu liefern», sagte der Weltranglisten-Dritte: «Ich bin einfach unglaublich glücklich.»

Vier Matchbälle hatte der Weltranglisten-Erste Djokovic im Tiebreak des zweiten Satz noch abgewehrt und sich in einen entscheidenden Durchgang gerettet, verpasste aber dennoch einen gelungenen Abschluss seines komplizierten Jahres. Dabei führte der 33-Jährige im entscheidenden Tiebreak bereits mit 4:0, Thiem machte mit seinem sechsten Matchball jedoch alles klar.

«Er hat nach 0:4 alles richtig gemacht, er hat grossartig gespielt», sagte Djokovic. Thiem, der nach der Coronavirus-Pause in New York seinen ersten Grand-Slam-Titel gefeiert hatte, trifft nun am Sonntag auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen dem Russen Daniil Medwedew und dem spanischen French-Open-Sieger Rafael Nadal.

Djokovic rettet sich nach Wahnsinns-Tiebreak in den dritten Satz

Von Beginn an entwickelte sich im ersten Halbfinal in der fast menschenleeren Halle ein umkämpftes Duell, in dem wenige Punkte entschieden. Die Spannung gipfelte dann aber erst im Tiebreak des zweiten Satzes, als der Weltranglisten-Dritte Thiem die Partie bereits für sich hätte entscheiden können. Hatte der 27-Jährige zuvor in den wichtigen Momenten noch stark aufgeschlagen, leistete er sich nun bei einer Chance einen Doppelfehler. Bei den anderen Matchbällen bewies Djokovic Nervenstärke.

Djokovic und Thiem hatten sich zum Beginn der Saison im Endspiel des Australian Open gegenübergestanden, bei dem sich der serbische Favorit in fünf Sätzen durchsetzte. Bis zum Corona-Abbruch war Djokovic ungeschlagen geblieben. Seit dem Neustart aber hinterliess er unter anderem mit der Disqualifikation bei den US Open einen zwiespältigen Eindruck und verpasste einen gelungenen Abschluss. Die Nummer eins der Welt wird er dennoch auch zum Auftakt des neuen Jahres sein. (dpa)

Dominic Thiem 
Novak Djokovic 
0
PTS
0
7
1
5
6
2
7
7
3
6

1:1

Doch auch Thiem lässt nicht nach und hält bei eigenem Aufschlag. Der Service des Österreichers ist einfach zu stark, damit Djokovic etwas ausrichten könnte.

0:1

Zu Beginn des zweiten Satzes serviert wieder Djokovic. Der Serbe tut dies souverän und legt wieder vor. Djokovic versucht nun, etwas aktiver und offensiver zu spielen, nachdem er im ersten Satz etwas zu passiv agierte.

Der erste Satz gehört Thiem

Eigentlich hatte alles nach einer Entscheidung im Tiebreak ausgesehen in diesem ersten Satz: Keine Breakmöglichkeiten, starke Aufschlagsspiele auf beiden Seiten. Doch bei letzter Gelegenheit schnappt sich Thiem das Break und sichert sich so den Startsatz. Der Österreicher hat sich diesen Vorsprung mit einer Leistungssteigerung gegen Ende des Satzes verdient.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Satz!

Djokovic kann Thiem nicht mehr am Satzgewinn hindern, zu stark agiert Thiem bei eigenem Aufschlag. Mit einem Ass sichert sich die Weltnummer 3 den ersten Satz.

6:5

Tatsächlich! Der Österreicher nutzt seine erste Breakchance und kann nun zum Satzgewinn servieren. Ein aus Sicht des Serben missglückter Volley besiegelt das Break.

40:30

Die erste Breakchance der Partie ist fällig. Und sie gehört Thiem! Nach einem fantastischen Ballwechsel beim Stand von 30:15 holt sich Thiem auch den nächsten Punkt und setzt Djokovic nun gehörig unter Druck.

5:5

Thiem muss bei eigenem Aufschlag über Einstand. Der Österreicher holt sich das Game zwar, dennoch muss konstatiert werden, dass er bis anhin noch nicht sein volles Potenzial ausschöpft. Die Weltnummer 3 macht mehr fürs Spiel, streut aber immer wieder ungewohnte Fehler ein, besonders auf der Vorhand. Es bleibt also noch Luft nach oben in dieser Partie.

4:5

Es geht weiter wie bis anhin: Djokovic hält souverän bei eigenem Aufschlag und sorgt dafür, dass alles in der Reihe bleibt im ersten Satz. Wie erwartet gestaltet sich die Partie bisher sehr ausgeglichen.

4:4

Ganz im Gegensatz zu seinem vorherigen Servicegame bekundet Thiem dieses Mal absolut keine Mühe und holt sich das Game zu null. 37 Prozent der Aufschläge der Weltnummer 3 kommen nicht zurück; eine fantastische Quote, vor allem wenn man bedenkt, dass auf der anderen Seite mit Novak Djokovic der wohl beste Returnspieler der Gegenwart steht.

3:4

Umgekehrt sieht sich nun auch Djokovic mit einem 0:30-Rückstand bei eigenem Service konfrontiert. Doch auch beim "Djoker" hilft der starke Aufschlag, um einen Ausweg aus dieser Situation zu finden. Beide Spieler konnten also an einer Break-Möglichkeit "schnuppern". Zu einem Breakball kam es in dieser ersten halben Stunde aber noch nicht.

3:3

Zum ersten Mal kann Djokovic ein wenig Druck auf Thiem ausüben. Der Österreicher liegt mit 0:30 zurück, kann dann aber aufdrehen. Erst geht er volles Risiko und hält bei der Rückhand mit Erfolg voll drauf. Dann holt er sich noch einige Punkte mit dem Aufschlag. Das Game geht zwar noch über Einstand, aber Thiem kann dennoch auf 3:3 ausgleichen, ohne einen Breakball abwehren zu müssen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

2:3

Aber auch Djokovic stellt sich bisher äusserst geschickt an und verteilt die Bälle ausgezeichnet auf den Platz. So stellt er auf 3:2 und legt wieder vor im ersten Satz.

2:2

Zu Null sichert sich Thiem das nächste Game. Das ging wahrlich blitzschnell. Den letzten Punkt holt sich der Österreicher mit einem Service mit viel Kick nach aussen. Da hat selbst Return-König Djokovic fast keine Chance, den Ball zurückzubringen.

1:2

Wir sehen bisher einen souveränen Auftakt von beiden Spielern in diese Partie. Djokovic bringt in aller Ruhe sein nächstes Aufschlagsspiel durch und legt wieder vor.

1:1

Thiem bringt sein erstes Aufschlagsspiel ebenfalls ins Trockene. Auch hier geht es wieder über 30:30. Der Österreicher sorgt mit seinen wuchtigen Schlägen für Druck, doch Djokovic hält bisher gut dagegen. Ausgeglichene Anfangsphase dieser Partie.

0:1

Und Djokovic holt sich sein erstes Aufschlagsspiel. Thiem kommt zwar bis auf 30:30 heran, zu mehr reicht es aber nicht. Bereits im ersten Game kommt es zu einigen längeren Ballwechseln.

0:15

Der Ball ist im Spiel! Novak Djokovic beginnt mit dem Aufschlag und gewinnt den ersten Punkt gleich mit einem Ass.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Spieler sind auf dem Platz

Novak Djokovic und Dominic Thiem haben soeben den Court in der O2 Arena in London betreten. Übrigens: Als die beiden das letzte Mal an den ATP-Finals aufeinander trafen, ging der Österreicher als Sieger vom Platz. Er gewann damals mit 6:7, 6:3 und 7:6.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Zur Überbrückung der Wartezeit

Falls Sie die wenigen Augenblicke bis zu Partie-Beginn überbrücken wollen (und Sie sich heute noch nicht bewegt haben): Hier eine kleine Übung für dazwischen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

"Ein harter Kampf" wird erwartet

Im Vorfeld gab Djokovic übrigens zu Protokoll, dass er heute mit "einem harten Kampf" rechnet. Wir dürfen uns also freuen auf eine spannendes Duell mit viel Tennis-Action. In wenigen Minuten geht es los!